2020 hat die Fragilität globaler Lieferketten wie kein anderes Ereignis in den letzten 50 Jahren aufgedeckt. Als die Lieferketten auf der ganzen Welt unterbrochen waren, hatten die Supply Chain Manager Schwierigkeiten in Erfahrung zu bringen, wo genau sich ihre Lieferungen befanden, wann sie ankommen würden und wo sie möglicherweise andere Materialien beschaffen könnten.
Sie benötigen Daten jetzt, um diese in Ihren Planungsprozess integrieren zu können - nicht erst in zwei Tagen. Supply Chain Daten müssen in Echtzeit verfügbar und auf Ihren persönlichen Geräten zugänglich sein.
Wenn Ihre Supply Chain Daten nicht korrekt sind, sind die Daten mehr als nutzlos. Dies beeinträchtigt Ihre Fähigkeit, Bestellungen rechtzeitig an Ihre Kunden auszuliefern. Zuverlässige Daten müssen immer aktuell sein.
Daten geben nur Auskunft über einen aktuellen Status. Aus Analysen und maschinellem Lernen gewonnene Daten und darauf basierende Handlungsempfehlungen zeigen Ihnen an, welche Schritte Sie zur Verbesserung Ihrer Effizienz unternehmen sollten.
Es war noch nie so wichtig wie in der heutigen Zeit in Echtzeit zu wissen, wo sich Ihre Materialien und Vorräte aktuell befinden.
FactoryEye stellt nicht nur sicher, dass all Ihre Daten auf dem neuesten Stand sind, sondern ermöglicht Ihnen auch den Zugriff von überall und bietet Ihnen Erkenntnisse, die Sie für das Wachstum Ihres Unternehmens im Jahr 2021 benötigen.
Vereinbaren Sie eine Demo, um zu sehen, wie FactoryEye Sie in Ihrem Unternehmen unterstützen kann.
"Die Möglichkeit, unser Planungssystem (MRP) in Echtzeit mit Live-Produktionsdaten und fertigen Produkten zu aktualisieren, ist für uns eine große Verbesserung. Genaue Planung bedeutet bessere Terminierung, Bestandsoptimierung und kürzere Lieferzeiten."
Andreas Jüsgen, CIO bei SANHA“Als KMU bietet uns der Einsatz der Magic xpi-Technologie eine skalierbare und robuste strategische Plattform für unser Wachstum und unseren Wettbewerbsvorteil durch Automatisierung. Die Fähigkeit, komplexe Systeme einfach und schnell ohne internes technisches Fachwissen zu integrieren, spricht für sich. Magic hat uns dabei geholfen, unser Unternehmen umzugestalten und für zukünftiges Wachstum zu beschleunigen.”
Janet Parker, CEO und Mitbegründerin von Zazen“Alles, was wir tun, ist auf den Kundennutzen ausgerichtet. Dank der nahtlosen Salesforce-SAP-Integration mit Magic xpi verfügen wir nun über eine einheitliche Kundendatenbank und können die Customer Journey unserer Kunden vollständig abbilden. Die große Flexibilität von Magic xpi versetzt uns in die Lage, die von uns angestrebten Ergebnisse sehr schnell zu erreichen.”
Christoph Ordner, Director Customer Experience bei RATIONAL© Magic Software Enterprises